Kontrast Icon
Logo

Wir kooperieren mit der Jugendpartizipation „Das geht!“ des Bildungsbüros der StädteRegion Aachen – denn die aktive Beteiligung junger Menschen ist uns ein zentrales Anliegen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Jugendliche zu stärken und sie zu ermutigen, sich frühzeitig mit ihren Rechten, Möglichkeiten und ihrer Rolle in der Gesellschaft auseinanderzusetzen.

Ansprechbar sind wir auch für Eltern, denen wir bei Fragen und möglichen Unterstützungsbedarfen mit ihren jungen Heranwachsenden gerne zur Verfügung stehen.

Eine wichtige Zusammenarbeit besteht seit Jahren mit der Fachstelle für Suchtprävention des diakonischen Werkes im Kirchenkreis Aachen e.V. Hier findet ein regelmäßiger Austausch zu den Neuigkeiten, Trends und Tendenzen in Bezug auf Drogen und Rauschmitteln statt. Durch diese Zusammenarbeit bilden wir uns stetig weiter und können für Schulklassen und Vereine der Nordeifel Präventionsprojekte anbieten.

Derzeit gibt es die Möglichkeit anhand der folgenden Koffer ein Präventionsprojekt anzubieten:

„What’s on“ – Medien: Anhand des Methodenkoffers wird eine praktische Material- und Methodensammlung zur Verfügung gestellt, um mit jungen Menschen über Medien ins Gespräch zu kommen. Diese Schulung bietet sich insbesondere für Kinder und Teenies an (ca. 8 bis 13 Jahre).

„Der grüne Koffer“ – Cannabis: Der Methodenkoffer dient dazu, mithilfe von unterschiedlichen Medien über die Problematik und die Langzeitfolgen von dem Konsum von Cannabis aufzuklären. So kann mithilfe eines Cannabis Memories über die Droge und den Konsum sowie über dessen Folgen aufgeklärt. Außerdem klären ein Bilderrätsel und ein Quiz auf niederschwellige Art und Weise über die Folgen von Sucht auf, ohne dass sich Jugendliche selbst als Konsument_innen „outen“ müssen. Diese Schulung bietet sich insbesondere für Jugendliche im Alter von 10 – 14 Jahren an.

„Vape Check“ – Vapes und E-Zigaretten: Die Prävention in Bezug auf Vapes verfolgt das Ziel durch die Vermittlung von Wissen einen kritischen Standpunkt gegenüber E-Zigaretten und anderen Nikotinprodukten zu stärken. 

Joelin Arnolds
Mobil: 0175 / 83 20 442
Email: joelin.arnolds@staedteregion-aachen.de
WhatsApp: 0157 5098 7425
Instagram: joelin_moju_nordeifel_

Domenik Delsemmé
 

Postadresse:
StädteRegion Aachen
Amt 51.2/ Jugendförderung und Prävention
52090 Aachen